"Soziale Drehscheibe Waldviertel"
30. November 2018
Der Dachverband NÖ Selbsthilfe konnte mit dem Projekt „Soziale Drehscheibe Waldviertel“ im Landesklinikum Gmünd sein Angebot für Hilfesuchende und Selbsthilfegruppen erweitern. Zur Eröffnung am 30. November 2018 kamen zahlreiche VertreterInnen von Selbsthilfegruppen aus der Region. Für die zweimal im Monat stattfindende Beratung stellt das Klinikum im Erdgeschoss einen eigenen Raum zur Verfügung. In diesem Zusammenhang bedankte sich Ronald Söllner, Vorstandsvorsitzender des DV-NÖSH, herzlich bei Pflegedirektorin DGKP Herta Weissensteiner, MBA, beim Kaufmännischen Standortleiter Dipl. KH-BW Karl Binder sowie beim Ärztlichen Standortleiter Prim. Dr. Michael Böhm. Auch Selbsthilfepartnerin Marianne Dacho, MSc, freut sich über das zusätzliche Angebot.
„Ganz wichtig ist es uns als Dachverband NÖ Selbsthilfe, dass es zu keiner zusätzlichen Belastung für das Personal des Landesklinikums kommen darf. Sollte der Bedarf auch auf den Stationen bestehen, so werde ich gerne die Beratungen direkt vor Ort vornehmen“, versprach Söllner. Er wird bis auf weiteres die Beratungen persönlich vornehmen . „Selbstverständlich bieten wir auf Wunsch auch Beratungstage für die PatientenInnen und MitarbeiteInnen des Landesklinikums Gmünd an.“
Beratungsschwerpunkte
- Unterstützung und Beratung von PatientInnen
- Bindeglied zwischen PatientInnen und Gesundheits- und Sozialsystem, Behörden, Ämtern, Sozialversicherungsträgern
- Unterstützung bei der Suche nach Selbsthilfegruppen sowie bei der Gründung einer SHG
Beratungstage 1. Halbjahr 2019
- 14. Jänner
- 01. + 15. Februar
- 01. + 22. März
- 12. + 26. April
- 10. + 24. Mai
- 07. + 27. Juni
Zeitraum ist jeweils 09:00 bis 14:00 Uhr.
Weitere Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.