Erfolgreiche INFO-Stammtische
24. April bis 8. Mai 2019
„Wertvolle Infos, sehr aufschlussreich und praxisbezogen“, resümierten die rund 170 TeilnehmerInnen der Info-Stammtische 2019. Als Referent stellte sich Franz Eßletzbichler, geschäftsführender Gesellschafter der Ötscherlandtreuhand SteuerberatungsgmbH in Scheibbs, zur Verfügung.
„Geld zurück vom Finanzamt - wie geht das?“ lautete der Titel seiner Powerpoint-Präsentation. „Besonders erfreulich ist die Tatsache, dass Herr Eßletzbichler unseren Gruppenleiterinnen und -leitern die Möglichkeit anbot, sich bei speziellen Fragen direkt an ihn und an die Stuerberatungs-Kanzlei zu wenden. Dieses Angebot zur persönlichen Beratung ist ein außergewöhnliches Service und eine großartige Unterstützung für unsere Mitglieder“, freute sich auch Ronald Söllner, Vorstandsvorsitzender des DV-NÖSH.
Von Absetzbetrag bis Sonderausgaben
Zu den angesprochenen Themen zählten verschiedene Arten der Arbeitnehmerveranlagung (früher Jahresausgleich) ebenso wie Begriffsdefinitionen - von Werbungskosten über Absetzbetrag, Freibetrag bis hin zu Sonderausgaben. Auch folgenden Fragen wurde nachgegangen:
- welche Ausgaben kann man bei eigener Behinderung oder Behinderung des/der EhepartnerIn oder/und der Kinder geltend machen
- wann wird Pflichtveranlagung vom Finanzamt durchgeführt
- wann ist ohne Aufforderung durch das Finanzamt eine Steuererklärung abzugeben
- wann ist Antragsveranlagung eigentlich sinnvoll?
Ein weiterer Schwerpunkt des Nachmittags lag beim Thema „außergewöhnliche Belastungen“. Welche Krankheitskosten kann ich geltend machen - z.B. selbst bezahlte Arzt-/ Krankenhaushonorare, Kosten für Medikamente, Fahrten zum Arzt, Aufwendungen für Heilbehelfe, Kosten für Zahnersatz (Prothese, Krone, Brücke) etc.
Zu Beginn der INFO-Stammtische informierte Herbert Oth in seiner Funktion als Vizepräsident des „KOBV - der Behindertenverband“ über dessen Arbeit und Unterstützungsmöglichkeiten. Als Premiere präsentierte der DV-NÖSH zum Abschluss eine acht-minütige Vorschau auf den neuen Selbsthilfe-Imagefilm. Vier Selbsthilfe-VertreterInnen berichteten darin über ihren eigenen Leidensweg und sorgten damit für sehr emotionale Momente. Erfreulicher Weise besuchten auch Selbsthilfe-PartnerInnen aus den NÖ Landes- und Universitätskliniken die INFO-Stammtische. Eingeladen dazu hatte der DV-NÖSH mit Unterstützung durch die NÖGKK.
Termine der INFO-Stammtische 2019
- Mittwoch, 24. April Wagram/Traisen, GH Huber
- Donnerstag, 25. April Plaika, GH Nabegger
- Donnerstag, 2. Mai Moidrams, GH Schrammel
- Dienstag, 7. Mai Baden, Cafe Doblhoffpark
- Mittwoch, 8. Mai Hausleiten, GH Amstätter
Sabine Filzwieser, Christian Kysela, Melanie Grünwald, Birgit Schatko, Anita Rötzer, René Preissl, Melanie Feyertag, Elke Nebel nahmen seitens der NÖGKK in den Regionen teil.