Schlaganfall
Als Schlaganfall (auch Zerebraler Insult, apoplektischer Insult oder Gehirnschlag) wird eine plötzlich auftretende Erkrankung des Gehirns bezeichnet, die zu einem anhaltenden Ausfall von Funktionen des Zentralnervensystems führt und durch kritische Störungen der Blutversorgung des Gehirns verursacht wird.
Schlaganfall-Selbsthilfe NÖ Bad Pirawarth
Kontakt
Roland Raynoschek
Telefon: 02282 / 42 40
Mobil: 0664 / 523 28 82
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder
Alexander Rohowsky
Mobil: 0664 / 38 33 195
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppentreffen
jeden 1. Montag im Monat - kleiner Seminarraum der Klinik Pirawarth von 16:00 bis 17:30 Uhr; Sommerpause im Juli und August
Schlaganfall 2500 SHG
Kontakt
Wolfram Hermann-Hubler
Telefon: 0676 / 686 81 53
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schlaganfall-Selbsthilfe NÖ St. Pölten
Kontakt
Ing. Karl Degelmann
Telefon: 02742 / 740 97
Mobil: 0664 / 436 59 94
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.schlaganfall-selbsthilfegruppe.at
Gruppentreffen
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 14:00 Uhr im Bildungshaus St. Hippolyt - Juli u. August Sommerpause
Eybnerstraße 5, 3100 St. Pölten
Schlaganfall-Selbsthilfe NÖ Wr. Neustadt
Kontakt
Christian Höne
Telefon: 0676 / 425 50 95
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: http://schlaganfall2700.jimdo.com
Gruppentreffen
Jeden 3. Freitag im Monat um 17:00 Uhr (außer Juli und August)
im Rot-Kreuz-Seminarraum (Erdgeschoss), Grazerstraße 41, 2700 Wr. Neustadt
Schlaganfall-Selbsthilfe NÖ Tulln
Kontakt
Dr. Sigrid Schwarz
Telefon: 0676 / 432 44 64
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppentreffen
Jeden 3. Mittwoch im Monat, Zeit und Treffpunkt jeweils erfragen.