Schädel-Hirn-Trauma
Als Schädel-Hirn-Trauma (auch SHT) bezeichnet man jede Verletzung des Schädels mit Hirnbeteiligung, aber keine reinen Schädelfrakturen oder Kopfplatzwunden. Wegen der Gefahr von Hirnblutungen oder anderer Komplikationen wird für jeden Patienten mit Schädel-Hirn-Trauma (auch „nur“ Gehirnerschütterung) die Beobachtung im Krankenhaus empfohlen.
Die folgenden Symptome können auf ein Schädel-Hirn-Trauma hindeuten: Bewusstseinsstörung, evtl. mit zunehmender Eintrübung, Kopfschmerzen, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Schielen, Pupillendifferenz (unterschiedlich große Pupillen), Krämpfe oder sonstige neurologische Ausfallerscheinungen, Übelkeit und Erbrechen, Bewusstlosigkeit, Erinnerungslücken, visuelle Halluzinationen.
ÖGSHT - Österr. Gesellschaft für Schädel-Hirn-Trauma und zentralnervöse Verletzungen anderer Genese
Kontakt
Sigrid Kundela
Telefon: 0664 / 323 36 26
Fax: 01/ 485 34 75
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Web: www.oegsht.org
Vereinsadresse:
Lascygasse 20/18
1170 Wien
Weitere Informationen: Jedes zweite Monat erscheint die österreichweite Nachrichtenzeitschrift "SHT-News". Darin werden Nachrichten über die Aktivitäten der einzelnen Selbsthilfegruppen und neue Erfahrungen veröffentlicht.
SHT-SHG Waldviertel - für Betroffene und Angehörige
Kontakt
Ingrid Kellner
Telefon: 0664 / 186 58 78
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppentreffen
In geraden Monaten, 1.oder 2. Sonntag im Monat um 14:00 Uhr im Gasthaus Huber, Hauptplatz 16, 3532 Rastenfeld (telef. Vereinbarung mit Frau Kellner)
SHG für Schädel-Hirn-Trauma St.Pölten-Wagram
Kontakt
Josef Franz Datzinger
Telefon: 0676 / 544 29 88
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Gruppentreffen
Jeden 2. Samstag der ungeraden Monate um 11:30 Uhr im Cafe-Restaurant Paradox Kulturhaus Wagram, Oriongasse 4 , 3108 St. Pölten-Wagram