1. NÖ Selbsthilfe Landeskonferenz im NÖ Landtagssaal in St. Pölten

Am 4.Dezember lud der Dachverband NÖ Selbsthilfe mit finanzieller Unterstützung des Amtes der NÖ Landesregierung und der Österreichischen Gesundheitskasse zur 14. NÖ Selbsthilfe Landeskonferenz in den Landtagssaal im NÖ Landhaus in St. Pölten ein.

Robert Leitner, Landesstellenausschuss-Vorsitzender der ÖGK NÖ, begrüßte die Gäste und zollten den LeiterInnen der Selbsthilfegruppen seinen Respekt für deren ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Selbsthilfe. Er bedankten sich für die wichtige Unterstützung im Gesundheitswesen und wünschten eine erfolgreiche Landeskonferenz.

Florian Krumböck, Abgeordneter zum NÖ Landtag, überbrachte in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner die Grußworte des Landes NÖ.

Landesrat und Nögus-Vorsitzender Christoph Luisser erwähnte in seinen Begrüßungsworten, dass Selbsthilfegruppen ein Anker für Menschen in stürmischen Zeiten seien.

Im Anschluss an die Eröffnung wurde die Landschaftsapotheke Baden von Herrn Mag. pharm. Heinz Haberfeld als 2. Apotheke in Niederösterreich als Selbsthilfefreundliche Apotheke ausgezeichnet.

Außerdem wurden folgende Gruppen für langjähriges Bestehen geehrt:

40 Jahre

Österreichische Diabetikervereinigung – ÖDV

Brustkrebs – Pinke Löwin – Verein St. Pölten und Umgebung

35 Jahre

Krebs-Selbsthilfe Baden und Umgebung

30 Jahre

Schlaganfall – Selbsthilfe NÖ -Tulln

Öst. Lymph-Liga – Landesstelle NÖ

Öst. Krebshilfe NÖ – Beratungsstelle Wr. Neustadt

Öst. Vereinigung Morbus Bechterew – Therapiegruppe Krems

Interessensgemeinschaft Dysmelie

Frauenselbsthilfe nach Krebs – Verein Mödling und Umgebung

25 Jahre

Österr. Vereinigung Morbus Bechterew – Therapiegruppe Tulln

20 Jahre

SHG Darmkrebs – Verein für Darmkrebsinfo – NÖ und Wien

Öst. Cochlear-Implantat-Gesellschaft, Selbsthilfe für Hörbeeinträchtigte und Cochlearimplantierte

CIA NÖ Cochlear Implantat Austria – St. Pölten

Alpha1 Österreich – Verein für Antitrypsinmangel-Erkrankte

Alpha1 NÖ und Wien – Verein für Antitrypsinmangel-Erkrankte

15 Jahre

Nomaden – Elterntreff St. Pölten

Edelweiß Gruppe – Morbus Parkinson Lilienfeld

10 Jahre

Selbsthilfegruppe Himmelblau Schwechat/Mödling

HPE NÖ – Angehörigengruppe Mödling

Das Vormittagsprogramm wurde mit einer Projektpräsentation über das „Ehrenamt in NÖ Kliniken“ von Andrea Bauer fortgesetzt.

Anschließend erzählte Hubert Neuper in seinem Vortrag „Ich darf alles“ aus seinem Leben.

Nach dem Mittagsempfang – gegeben von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner – brachte Angelika Niedetzky das Publikum mit ihrem Kabarett „Der schönste Tag“ zum Lachen.

Mit freundlicher Unterstützung

© www.foto-kraus.at

Weitere Foto-Galerien

Aus- und Weiterbildung

2025 gibt es acht Seminare zu interessanten Themen. VertreterInnen von Selbsthilfegruppen, die im Dachverband NÖ Selbsthilfe Mitglied sind, können daran kostenlos teilnehmen.

Hinweis: Die Reihung der TeilnehmerInnen erfolgt nach dem Datum der Anmeldung.

Die Seminare werden in Kooperation mit der Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich „Fonds Gesundes Österreich“ veranstaltet.