Wandertag in der Wachau

Nachdem das Wetter am 24.9. leider sehr verregnet war, startete der erste Wandertag des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe mit Unterstütung der Sozialversicherungsträger und der ÖGK am Ausweichtermin, Montag, 29.9. um 9:00 Uhr bei der Schiffstation in Krems an der Donau.

Die rund 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer marschierten gemeinsam mit dem Sportwissenschaftler der ÖGK, Herrn Mag. Andreas Simon bei schönem Wetter los durch die alte, romantische Steiner Innenstadt bis vor Unterloiben. Dort wurden unter seiner Anleitung einige Aufwärmübungen durchgeführt, um für den Aufstieg zum Weinskulpturenweg gewappnet zu sein.

Bei wunderbarer Aussicht wanderte die Gruppe dann den Skulpturenweg entlang und weiter bis Dürnstein. Dort durften sich alle bei einer Heurigenjause im Alten Klosterkeller stärken. Vor dem Essen richtete der Vorstandsvorsitzende des Dachverbandes NÖ Selbsthilfe, Herr Ronald Söllner einige Worte an die Wanderer und auch der Abgeordnete zum NÖ Landtag, Josef Edlinger, überbrachte die Grußworte der Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

Frisch gestärkt machte sich dann eine Gruppe auf zur Ruine Dürnstein und eine zweite Gruppe schlenderte durch die Stadt Dürnstein. Um 14:30 Uhr war wieder gemeinsamer Treffpunkt bei der Donau in Dürnstein und die gesamte Gruppe ging gemeinsam der Donau entlang zurück nach Krems.

Alle Teilnehmende waren sich einig, dass dies ein wunderschöner Tag war, den man auf jeden Fall einmal wiederholen sollte.

Gefördert aus den Mitteln der Sozialversicherung

Mit freundlicher Unterstützung

© www.foto-kraus.at

Aus- und Weiterbildung

2025 gibt es acht Seminare zu interessanten Themen. VertreterInnen von Selbsthilfegruppen, die im Dachverband NÖ Selbsthilfe Mitglied sind, können daran kostenlos teilnehmen.

Hinweis: Die Reihung der TeilnehmerInnen erfolgt nach dem Datum der Anmeldung.

Die Seminare werden in Kooperation mit der Gesundheit Österreich GmbH, Geschäftsbereich „Fonds Gesundes Österreich“ veranstaltet.